Kea P 71: Der 7,20-M-Lange Teilintegrierte mit allem...
Vom 27 Januar 2022

Kea P 71: Der 7,20-M-Lange Teilintegrierte mit allem...

.... ,was dazugehört und großer Bewegungsfreiheit!

Als neues Angebot der Baureihe Kea 2022 bietet der Teilintegrierte P 71 Komfort und Wohnraum auf 7,20 Metern. Ein angenehmes Gefühl von Freiheit empfängt die Familie oder das Paar, die sich für dieses im Vergleich zu den Bestsellern der Baureihe etwas kleinere Modell entscheiden.

Ein modernes Layout, das sehr praktische Wohnlösungen im hinteren Schlafbereich mit Bett und in der vorderen Face-to-Face-Dinette bietet.

Und nicht zu vergessen: Das Modell 71 gibt es in der unten beschriebenen Version als Teilintegrierten (Kea P 71) mit schlanken Linien und ausgezeichneter Wendigkeit oder in der Version als Vollintegrierten (Kea I 71) für mehr Wohnkomfort.

Mobilvetta Kea hat einen einzigartigen und sofort erkennbaren Stil: In den Innenräumen wechseln sich helle Wände mit dunkleren ab, polierte Aluminiumgriffe, abgerundete Oberschranktüren mit matten und glänzenden Einsätzen in zwei Farben. Ergonomische Sitze und abgesteppte Paneele werten das Ganze auf.

Ein Gefühl von Weite im Wohnbereich

Im Inneren erwartet den Besitzer ein angenehmes Raumgefühl dank der großen Dinette.

Im Wohnbereich findet sich die trendigste Lösung auf dem Markt, die sich aber bereits in der Mobilvetta-Baureihe bewährt hat: die Face-to-Face-Sitzgruppe, die eine geräumige Lounge für 5 Personen schafft, bestehend aus einem Sofa auf der einen und einem Einzelsessel auf der anderen Seite sowie den Drehsitzen im Fahrerhaus. Wenn der Platz knapp ist, haben wir den eleganten Tisch, der verschoben, gedreht und in der Hälfte zusammengeklappt werden kann.

Viel Spaß im Wohnmobil gehört dazu. Entspannen Sie sich vor dem Fernseher, den Sie dank des schwenkbaren Teleskoparms von jedem Bereich des Wohnmobils aus sehen können. Die USB-Steckbuchsen zum Aufladen Ihrer elektronischen Geräte stehen Ihnen in Reichweite zur Verfügung. Die LED-Beleuchtung ermöglicht es, ein einzigartiges Ambiente zu schaffen und alle Räume in vollen Zügen zu genießen: Es sind weiße und nachtblaue Leuchten erhältlich.

Tagsüber fällt viel natürliches Licht durch den integrierten Skydome, der standardmäßig geöffnet werden kann (aber über Fliegengitter und Verdunkelung verfügt, wenn etwas Privatsphäre gewünscht wird), oder durch die großen Seitenfenster mit Faltgardinen.

Wenn 4 Personen mit an Bord sind, ist es ganz einfach: Einfach die Kissen verschieben und das Sofa bildet mit dem Einzelsitz zwei nach vorne gerichtete Sitze mit Gurt.
Durch die Face-to-Face-Lösung kann man sich im Reisemobil leicht bewegen, die Küche befindet sich in einer Linie mit dem Sofa, und der L-förmige Grundriss folgt der Form des Wohnbereichs.

Absolute Bewegungsfreiheit in der Küche.

Der Kea P 71 beherbergt eine komplette Küche. Ebenfalls sehr praktisch ist die „schwebende“ Optik des Unterschranks, der weiter innen als die Körbe und der Eckschrank steht und Platz für die Füße bietet, damit man so nah wie möglich an die Arbeitsplatte herankommt.

Durch seine leicht abgewinkelte Form bietet er in seiner Kompaktheit ausreichend Platz sowohl für die Aufbewahrung von Speisen oder Geschirr als auch als Arbeitsfläche und Ablage. Die gewölbte Front des Hängeschranks erhöht den Stauraum zusätzlich, wozu auch die innere Ablage beiträgt.

Die Unterschränke enthalten eine Besteckschublade, einen großen Auszug, eine Ablage mit Front und ein Eckelement mit ausziehbarem Korb, damit alles Platz findet, was man zum Kochen braucht. Der Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern, befindet sich neben der Eingangstür und hat ein vom Kühlschrank getrenntes oberes Gefrierfach.
Im Gangboden bieten eine Luke Zugang zu einem weiteren Stauraum für alles, was man so im Wohnmobil dabei haben muss.

Der Küchenblock hat eine kratzfeste Laminatplatte mit einem Drei-Flammen-Kochfeld und einem Deckel aus gehärtetem Glas.  Die Edelstahlspüle ist mit einem bündig abschließenden Deckel/Ausschnitt versehen, der auch als zusätzliche Arbeitsplatte genutzt werden kann.

 

Der Vorteil eines „zu öffnenden“ Badezimmerbereichs

Zwischen Wohn- und Schlafbereich ist das zweigeteilte Badezimmer angeordnet: Toilette auf der linken und die Dusche auf der rechten Seite.

Die Toilette mit schwenkbarem WC und Aufsatzwaschbecken in mattem Laminat ist ausreichend groß und mit einer Doppeltür ausgestattet, mit der man den Toilettenraum abschließen oder den Schlafbereich vom Wohnzimmer trennen kann. Im letzteren Fall wird ein wirklich nützlicher Raum geschaffen, der dank der Oberlichter und Fenster im hinteren Raum einen hellen und luftigen Ankleidebereich bildet.

Dank des Holzpodestes befindet sich die Duschkabine auf gleicher Höhe mit dem Boden des Raumes und bietet so noch mehr Fläche, wenn sie nicht benutzt wird. In der Dusche ist eine Säule (?) angeordnet. Die Duschwanne mit doppeltem Abfluss ist aus ABS mit Polyurethanverstärkung und vervollständigt die Ausstattung.

Im oberen Teil befinden sich Ablagefächer und eine Spiegelfront, hinter der sich ein zusätzliches Fach verbirgt.

Platz im Bett und darum herum

Das Schlafzimmer des Kea P 71 verfügt über ein großes Mittelbett, kombiniert mit Mittelwandschränken in der Rückwand und zwei praktischen Seitenschränken, die auf Laminatplatten stehen. Das Bett ist in der Höhe leicht zugänglich und in der Breite und Länge so groß, dass man bequem zu zweit darin schlafen kann. Wenn es jedoch um den Wohnraum im Reisemobil geht, kann das Bett durch Verschieben des Lattenrosts und der Matratze zurückgezogen werden, um nicht weniger als 20 cm mehr seitlichen Raum zu schaffen.

Exklusive Ausstattungen sorgen für Behaglichkeit und Komfort im Schlafbereich des Kea P 71: Faltgardinen, Soft-Touch-Deckenverkleidung, die isoliert und Sie in allen Jahreszeiten schützt, Kunstlederpaneele, Audiolautsprecher für entspannende Momente und Qualitätsmatratzen und -auflagen mit anhebbaren Lattenrosten.

Das zweite Bett für zwei Personen befindet sich im vorderen Teil des Fahrzeugs und ist als Hubbett ausgeführt.

Wie alle Versionen der Baureihe Kea Teilintegrierte, weist auch der Kea P 71 ein Fahrgestell mit perimetrischem und internem Rahmen aus einem speziellen Verbundharz auf. Der äußere Teil besteht aus einer Sandwich-Struktur mit einer doppelten inneren und äußeren Glasfaserbeschichtung. Um die Solidität der Konstruktion zu bestätigen, wird der Kea mit einer 10-jährigen Garantie gegen Infiltrationen angeboten.

Die Zweipunkt-Sicherheitstür mit einer erhöhten Breite von 60 cm ist mit einem Fenster, einer integrierten Stufe, einem Mülleimer und einem Fliegengitter ausgestattet.
Das im Mobilvetta-Stil ausgeführte Heck ist mit hitzebeständigen Hochleistungs-ABS-Details und vertikalen LED-Leuchten versehen, die in anthrazitfarbenen ABS-Säulen eingebettet sind.

 

Die große Garage bietet Platz für Roller und Fahrräder und verfügt über zwei symmetrische Hecktüren - beide serienmäßig - für leichten Zugang, Beleuchtung, Heizung und Ladungssicherungshaken. Die Türen haben zur Sicherheit eine doppelte Verriegelung und sind mit regen- und spritzwasserfesten Dichtungen ausgestattet, die das Eindringen von Feuchtigkeit oder Frost verhindern.
Die Baureihe Kea bietet eine Tragfähigkeit von bis zu 300 kg auf dem Unterbau und ist mit einer oberen Schicht und unteren Schicht aus GFK, die den Aufbauboden vor Kies, Feuchtigkeit und Salz entlang der Straßen schützt.

Die „verborgene“ Technik….

Für die Innenheizung und Wassererwärmung in Bad und Küche sorgt eine 6.000 W Truma Combi-Gasheizung mit CP Plus-Regelung, während die Tanks mit 120 Litern Frischwasser und 100 Litern Abwasser bemerkenswert sind.

Das Programm wird durch folgende Ausstattungen vervollständigt.

Obwohl er im erschwinglicheren Bereich der Preisliste der Marke eingestuft wird, handelt es sich auch beim Kea P 71 um einen echten Mobilvetta. Entsprechend großzügig ist die Serienausstattung: die mechanische Ausstattung umfasst einen 140-PS-Motor, eine manuelle Klimaanlage, zwei Airbags für Fahrer und Beifahrer, ESC, Traction+, Tempomat, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und eine Verbundstoffaufhängung, Lenkradbedienung, Scheinwerfer mit Polyellipsoid, lackierte Stoßstangen und einen glänzend schwarzen Kühlergrill mit Unterfahrschutz.

Sommerurlaub im Wohnmobil in den Bergen

Hoch hinaus mit Mobilvetta Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden läng...

Weiterlesen

Vincenzo Nibali, unterwegs mit Mobilvetta

Der Hai von "Stretto di Messina" im Urlaub mit K-Yacht Tekno Line! Der größte italieni...

Weiterlesen

Unweigerlich kommt der Herbst!

Der Sommer ist vorbei, das Tageslicht wird kürzer und die Temperaturen werden kälter. ...

Weiterlesen

K-Yacht Tekno Line: eine Kuche, die die Arbeitsfläche erweitert!

K-Yacht Tekno Line, Integrierter, Flaggschiff des toskanischen Herstellers. Als Protag...

Weiterlesen

Mobilvetta präsentiert Kea 85

Mobilvetta ergänzt die aus 4 Varianten bestehende Baureihe Kea mit einer neuen, sehr ...

Weiterlesen

Mobilvetta gewinnt den Caravan and Motorhome Club Motorhome and Campervan Design Awards

Die Gewinner der 23. Ausgabe der Motorhome and Campervan Design Awards wurden bekannt g...

Weiterlesen

MOBILVETTA Premium Class Produkte

Seit über 50 Jahren versetzt sich Mobilvetta in die Situation der Reisenden an Bord sei...

Weiterlesen

Mobilvetta gewinnt den Motorhome Design Award 2020

K-Yacht Tekno Line 79 auf dem ersten Platz in der Kategorie der Wohnmobile bis 90.000...

Weiterlesen

Mobilvetta auf der CMT 2020 in Stuttgart

Auch in 2020 erwartet Sie Mobilvetta auf der CMT in Stuttgart. Vom 11. bis 20. Janua...

Weiterlesen

Italian Style: Mobilvetta, ein für Industriedesign prämiertes Produkt

Italian Style: Mobilvetta, ein für Industriedesign prämiertes Produkt. Wer sich für Mo...

Weiterlesen

Das Privileg von Qualität und Zuverlässigkeit

10-JAHRE-GARANTIE. 10 Jahre Garantie gegen Infiltration. 10 Years Body Integrity ...

Weiterlesen